
Programm
Die Tagung wird sich in ihren Schwerpunkten den häufigsten Entitäten der täglichen strahlentherapeutischen Praxis widmen. Alle Berufsgruppen sind herzlich eingeladen ihren speziellen Blickwinkel einzubringen. Im Fokus steht die Therapie der Bronchus-, Mamma, GI- und Prostatakarzinome. Besonders wollen wir uns den verschiedenen strahlentherapeutischen Behandlungstechniken, von der Brachytherapie, über neue Fraktionierungsschemata in der Teletherapie bis zur Partikelbestrahlung widmen. Dabei soll der Blick von den wissenschaftlichen Grundlagen bis zu den Innovationen im Bereich der multimodalen und zielgerichteten Therapien in Zusammenarbeit mit den Partnerdisziplinen gerichtet werden
Freie Vorträge und eine Postersession sind geplant.